Jahreshauptversammlung 2025

Am 4. März 2025 fand unter Beteiligung von rund 40 Mitgliedern die Jahreshauptversammlung des SV Resse statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Friedel Ernst berichtete dieser über das abgelaufene Geschäftsjahr. So waren die Teilnahme an den Feierlichkeiten zu 50 Jahren Wedemark und am jährlich stattfindenden Weihnachtsmarkt sowie die Erneuerung des Hausanschlusses im Vereinsheim RESSEO einige der Highlights. Die ca. ein dreiviertel Jahr dauernde Sperrung der Resser Sporthalle, an der Arbeiten an der Deckenkonstruktion durchgeführt werden mussten, konnte auch Dank der Unterstützung der Resser Kirche und Feuerwehr gut aufgefangen werden. Anfang März wurde in der Halle der reguläre Sportbetrieb wiederaufgenommen.

Schatzmeister Florian Wostbrock informierte über die finanzielle Lage des Vereins und resümierte, dass der Verein finanziell gut aufgestellt ist. Somit kann vor allem der Anschaffung der neuen Flutlichtanlage, die in diesem Kalenderjahr installiert werden soll, sowie dem Aufbau des Calisthenics-Parks positiv entgegengeschaut werden. Die Genehmigung des Wirtschaftsplans fand einvernehmliche Zustimmung.

Es folgten Berichte aus den Sparten Fußball, Tischtennis, Kinderturnen, FitMix, Volleyball und Gymnastik.

Auch die Ehrungen der langjährigen Mitglieder stand wieder im Mittelpunkt. So wurden Sören Baumgart für 25 Jahre, Sabine Rauch und Dieter Meissner für 40 Jahre und Jochen Bsdurrek für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt. Besondere Höhepunkte waren in dem Zuge aber sicherlich die Ehrung von Horst Grotzke für 60 Jahre Mitgliedschaft im SV Resse und nicht zuletzt die Ernennung von Margret Sefzig zum Ehrenmitglied des Vereins. Margret ist seit Gründung des Vereins dabei und heute immer noch sehr aktiv im Verein unterwegs. Entsprechend wurde der Abend mit Standing Ovations standesgemäß beendet.

von links:
Dieter Meissner, Jochen Bsdurrek, Sabine Rauch, Margret Sefzig, Horst Grotzke