SV Resse eröffnet Calisthenics-Park

Pull-Up Bars, Dip Bars, Muscle-Up, Paralletes, Resistance Bands: Am Sonntag, 21. September 2025, eröffnete der Geschäftsführer des SV Resse, Dirk Junker, den neu aufgebauten Calisthenics Park am Resser Vereinsgelände an der Osterbergstraße.

Damit die zahlreich erschienenen Sportler:innen nicht länger im Dunkeln tappten, was es mit den Begriffen und dem neuen „Klettergerüst“ auf sich hat, erklärten die beiden Fitnesstrainerinnen Kathrin Schulz-Beiss und Melanie Ridder direkt die Grundlagen dieser noch recht neuen Sportart Calisthenics: Hier werden vor allem Kraft, Koordination und Ausdauer mit Hilfe der Geräte sowie dem eigenen Körpergewicht trainiert. Und das in fast allen Altersklassen: Für jede Übung gibt es alternative Ausführungsmöglichkeiten, die die Bewegung an das körperliche Niveau der Sportler:innen anpasst.

Hoch motiviert ging es gleich an die Geräte. In mehreren kleinen Workshops leiteten die beiden Übungsleiterinnen interessierte Vereinsmitglieder an, so dass der neue Calisthenics Park praktisch erprobt werden konnte und direkt überzeugte.

„Als Kathrin und Melanie mit der Idee eines Calisthenics Parks an uns herangetreten sind, brauchten wir selbst erst einmal einige Erklärungen. Aber die Begeisterung der beiden sowie die vielfältigen Möglichkeiten der Anlage haben uns überzeugt“, erklärt Junker, der gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden Friedel Ernst sowie der Spartenleiterin FitMix, Tatjana Judel, selbst noch den Praxistest machte. Somit sei der SV Resse mit der Eröffnung nach einer langen Zeit der Planung und Umsetzung um ein wertvolles Sportangebot reicher. Ein abschließbarer Zaun wird noch zeitnah von der Fa. Mein Freund aus der Wedemark, die auch die gesamte Anlage aufgebaut haben, installiert, um den Calisthenics-Park als Vereinsanlage zu schützen.

Bilder Eröffnung